Aktuelles RADLOBBY Enns
Initiative FahrRad OÖ erhält Grünpreis 2007 im Bereich Umwelt

Für ihr Engagement für den Radverkehr in Linz und Oberösterreich wurde die Initiative FahrRad OÖ mit dem von Landesrat Anschober gestifteten Grünpreis 07 in der Sparte Umwelt ausgezeichnet. Mehr Informationen auf ...[mehr]
Donauradweg Ottensheim-Linz - Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten

7 km lang verläuft der Donauradweg zwischen Ottensheim und Linz direkt neben der Bundesstraße B127. Sowohl für Alltagsradfahrer als auch Radtouristen bedeutet das hohe Unfallgefahr, Lärm und Abgase.[mehr]
Vorarlberger Fahrradgipfel – Freiheit auf Fahr-Rädern

Vorarlberg ist zwar ohnehin schon mit 14 % Radfahranteil führend in ganz Österreich, dennoch war das den Vorarlbergern noch zu wenig, weshalb sie beschlossen, 2007 zum „Jahr der Mobilität“ zu ernennen, und quasi als...[mehr]
Radfahrerampeln - Sicherheit oder Hindernis?

Radfahrer haben in der Straßenverkehrsplanung eine gewisse Zwitterstellung: wenn sie sich mit dem MIV bewegen, werden sie wie Fahrzeuge behandelt, auf baulich getrennten Radwegen hingegen eher wie Fußgänger. Da sich Radfahrer...[mehr]
Wie viel darf der Radverkehr kosten?

Dieser Frage sind wir in einer Studie zur Vehältnismäßigkeit der Verkehrsausgaben im Großraum Linz nachgegangen. Im Zeitraum 1995-2010 werden im Großraum Linz rd. 60 % für den MIV, rd. 40 % für den Öffentlichen Verkehr und...[mehr]

Tipps
Radfahren mit Kleinkindern

Es gibt auch für Familien mit kleinen Kindern Alternativen zur ...
Fahrradkilometergeld ab 2011 bleibt und wird erhöht

Ursprünglich sollte das Kilometergeld für Radfahrten ab 2011 abgeschafft werden...
Abstand halten

Wie RadfahrerInnen erreichen, dass sie mit genügend Sicherheitsabstand überholt...