Aktuelles RADLOBBY Enns
Donauradweg - Radlobby OÖ fordert ganzjährige Öffnung der Radverbindungen über die Donaukraftwerke

Die Radlobby unterstützt die Bürgerinitiative für die ganzjährige Öffnung der Donaukraftwerke Abwinden/Asten und Ottensheim/Wilhering. Seit einem Vorfall im Jahr 2009 sind die Kraftwerksüberfahrten bei Abwinden und Ottensheim...[mehr]
Neues Radhauptroutennetz für den Grossraum Linz

„Großraum Linz wird RADLFIT“ - unter diesem Motto wurde von Land OÖ und der Stadt Linz Ende Oktober ein „Leistungsfähiges Radhauptroutennetz für den Alltagsverkehr“ präsentiert. Im Rahmen des oberösterreichischen...[mehr]
Nicht benutzungspflichtige Radwege in Oberösterreich

Auch in Oberösterreich gibt es langsam aber doch auch einzelne von der Benutzungspflicht befreite Radwege, erkennbar an den blauen quadratischen (statt wie sonst üblich runden) Tafeln. Nach Braunau und Steyr wurden nun in Linz...[mehr]
Fesch am Rad 2014 - gemeinsame Radfahrt durch Linz

Das Fahrrad als stilvolles Alltagsverkehrsmittel für alle Gelegenheiten wird in dieser Aktion der RADLOBBY OÖ gemeinsam mit der Wear Fair Messe in der Öffentlichkeit präsentiert. Radfahren ist mehr als Sport oder...[mehr]
Das war das RADLOBBY-SternRADLn 2014

Die erste Sternradfahrt der RADLOBBY OÖ war ein voller Erfolg! Die Europäischen Mobilitätswoche nahm der Verein RADLOBBY Oberösterreich zum Anlass, um am 20. September 2014 erstmalig zur großen, gemeinsamen Sternradfahrt...[mehr]

Tipps
Neuer Linzer Onlinestadtplan mit Radwegnetz

Die Neuauflage des W&M Verkehrsstadtplans von 2012 ist nun online auf...
Verkehrstüchtige Ausrüstung des Rades

Vieles ist beim Fahrrad selbstverständlich. Doch wenn man...
Erfahrungsbericht 1 Jahr autofrei

Wie das Fahrrad anstelle des Autos zum Hauptfortbewegungsmittel wurde - ein...