Aktuelles RADLOBBY Krenglbach
RADLOBBY Krenglbach gegründet

Am 04.12.2013 fand die konstituierende Sitzung der Gemeindegruppe „Radlobby Krenglbach“ statt. Damit wurde nun auch in Krenglbach der Grundstein für eine lokale Interessensvertretung für alle RadfahrerInnen gelegt. Als...[mehr]
„Auf den Alltagsradverkehr konzentrieren“ - Interview mit LR Hiesl

Herr Hiesl, sie waren heuer auf Exkursion in Gent; was war bzgl. Radverkehr für Sie besonders eindrucksvoll? Hiesl: In Gent – einer Stadt in der Größe von Linz - werden 22 % aller Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt, vier mal...[mehr]
Rad-Kurse für „WiederaufsteigerInnen“ vor Ort in oö. Gemeinden

Radfahren wird wieder beliebter. Aus Spaß am Radeln, um Sprit zu sparen, fit zu bleiben oder aus Umweltbewusstsein, die Gründe für den Drahtesel sind vielfältig. Bei manchen ist das Radfahren allerdings schon einige Zeit her....[mehr]
Anerkennung beim IRIS Umweltpreis der Stadt Linz

Die Initiative FahrRad / RADLOBBY OÖ hat beim IRIS-Umweltpreis der Stadt Linz eine Anerkennung für ihre Aktionen zur Bewusstseinsbildung bekommen. Eingereicht wurden die Radfahrt "Fesch am Rad", die Radsaisoneröffnungen...[mehr]
Aus Initiative FahrRad OÖ wird RADLOBBY Oberösterreich

Gemeinsam mit den anderen Fahrradinitiativen in Österreich hat die Initiative FahrRad OÖ im Jänner 2013 die RADLOBBY Österreich gegründet. Damit gibt es eine neue schlagkräftige Bundesvertretung für alle RadlerInnen. Im Sinne...[mehr]

Tipps
Erfahrungsbericht 1 Jahr autofrei

Wie das Fahrrad anstelle des Autos zum Hauptfortbewegungsmittel wurde - ein...
Abstand halten

Wie RadfahrerInnen erreichen, dass sie mit genügend Sicherheitsabstand überholt...
Wartungsarme Alltagsräder

Jedes neue Fahrrad fährt sich zunächst einmal gut. Schnell sind bei den meisten...