Aktuelles RADLOBBY Krenglbach
Aktion "Oberösterreich radelt zur Arbeit" gestartet

Viele Arbeitswege sind leicht mit dem Fahrrad oder im Mix mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu bewältigen. Nur fehlt manchmal der Anreiz. Deshalb gibt es RadeltZurArbeit! Spielerische Wettbewerbssituation und attraktive Preise...[mehr]
Kindgerechter Verkehr statt Radhelmpflicht!

Die von Bundesministerin Bures vorgeschlagene (und mittlerweile leider umgesetzte) Radhelmpflicht für Kinder hat zahlreiche gravierende Folgen, die wichtige Entwicklungen unserer Mobilitätsgesellschaft hin zu Nachhaltigkeit,...[mehr]
Fahrradkilometergeld ab 2011 bleibt und wird erhöht

Ursprünglich sollte das Kilometergeld für Radfahrten ab 2011 abgeschafft werden - ein entsprechender Begutachtungsentwurf lag bereits vor. Die Initiative FahrRad OÖ erhob gemeinsam mit anderen Organisationen erfolgreich Einspruch.[mehr]
Initiative FahrRad OÖ jetzt auch auf Facebook

Die Internet-Kommunikationsplattform Facebook etabliert sich immer mehr zum Medium, wo rasch und interaktiv top-aktuelle Informationen verbreitet werden. Seit kurzem hat auch die Initiative FahrRad OÖ eine Facebook-Seite, die ab...[mehr]
Radabstellplätze bei Neubauten dürfen nicht abgeschafft werden!

Die Initiative FahrRad OÖ ist besorgt, dass Radabstellplätze bei Neubauten künftig nicht mehr in ausreichendem Maß zur Verfügung gestellt werden könnten. Stefan Pichler von der Initiative FahrRad OÖ: „Das Büro Haimbuchner...[mehr]

Tipps
Radfahren mit Kind(ern)

Erwachsene/r BegleiterInnen von Anfänger-RadlerInnen sollten ...
Richtungsänderungen

Sowohl beim Linksabbiegen als auch beim Rechtsabbiegen muss man als Radfahrer...
Radfahren ohne Helm - weniger gefährlich als oft behauptet

Geht es um Radverkehr, so taucht in vielen Diskussionen sofort das Thema...